Wissensplattform
Auf unserer Wissensplattform finden Sie aktuelle Informationen zur Demografieberatung Digi+ und zu Themen rund um alter(n)sgerechtes Arbeiten, den demografischen Wandel und den Umgang mit digitalen Arbeitswelten. Außerdem erhalten Sie Tipps, Tricks und ausgewählte Tools zur Anwendung im Betrieb.
Toolbox
In unserer Toolbox finden Sie Unterlagen und Hilfestellungen für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen entlang unserer Themenfelder. Klicken Sie einfach auf eines der Themen, um zu den Inhalten zu gelangen.
Arbeitsgestaltung
Gestaltung eines alter(n)sgerechten Arbeitsumfelds, neue und individualisierte Formen der Arbeit und Anpassung des Arbeitsplatzes an die Mitarbeiter*innen
Digitalisierung
Tools und Unterlagen zur Steigerung von digitalen Kompetenzen, angstfreie Beschäftigung mit Digitalisierung, Schaffung digitaler Arbeitswelten und digitale Transformation
Führung & Kultur
Alter(n)sgerechte und virtuelle Führung, alterssensible Firmenkultur, Partizipation der Mitarbeiter*innen und Steigerung von Wertschätzung, Motivation und Beteiligung im Team
Gesundheit
Digitale Assistenzsysteme, Erleichterung von Arbeit und allgemeine Chancen und Risiken von Digitalisierung für Mitarbeiter*innen und Betrieb
Personalmanagement
Alterssensibles Personalmanagement, Vorteile altersgemischter Teams, generationengerechtes Recruiting, Karrier- und Entwicklungsverläufe
Wissen & Kompetenzen
Auf- und Ausbau fachlicher, sozialer, persönlicher Fähigkeiten im Betrieb, generationenübergreifender Wissenstransfer

finden sie die passenden Leistungen für ihren betrieb
Angebots- und Förderlandkarte
Die Förderlandkarte der Demografieberatung Digi+ ist eine automatisierte Web-gestützte Sammlung und Aufbereitung von Förderungen und Angeboten, die Betrieben und Beschäftigten in Österreich zur Verfügung stehen. Entsprechend enthält die Karte auch EU-Förderungen. Die Angebote reichen von Weiterbildungsangeboten bis hin zu Finanzierungshilfen bei Innovations- und Nachhaltigkeitsvorhaben.
- Digitale Transformation und Wandel bewerten
- Digitale Transformation und Wandel bewerten
Entdecken Sie unsere Tools zur Analyse Ihrer demografischen Herausforderungen und den Stand Ihrer digitalen Reife. Unsere Tools sind eigens für österreichische Betriebe entwickelt und durch jahrelange Beratungserfahrung erprobt.
Mit den ausgewählten Selbstchecks können Sie ganz einfach die betriebliche Situation bewerten, Kompetenzen identifizieren und erhalten Tipps & Tricks für die Praxis.
Quick-Check Digi+
Mit unserem Quick-Check erhalten Sie eine erste kompakte Einschätzung zur Situation in Ihrem Betrieb. Beantworten Sie zehn einfache Fragen, um Empfehlungen und Tipps zum demografischen und digitalen Wandel in Ihrem Betrieb zu bekommen.
Standortbestimmung
Ageism
Digitale Kompetenzen
Demografiebarometer Digi+
In Zeiten von Fachkräftemangel, digitalen und demografischen Veränderungen ist es entscheidend genau zu wissen, wie Ihre Belegschaft heute aussieht – und wohin sie sich morgen entwickelt.
Mit dem Demografiebarometer Digi+ haben wir ein Tool entwickelt, das Sie genau dabei unterstützt.
Altersstruktur
Selbstanwendung
Digitale Kompetenzen
Mit dem „Check – Beruf“ von fit4internet erhalten Sie eine Einschätzung ihrer digitalen Kompetenzen, im Kontext des Arbeitsalltags. Im Anschluss können sie ihr Ergebnis herunterladen, vergleichen und Checks oder Lernangebote zu anderen Bereichen der Digitalisierung nutzen.
Digitale Kompetenzen
fit4internet
Materialien und Downloads
Aktuelles:
Newsletter
Einmal im Quartal informieren wir mit unserem Newsletter über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt, geben Einblicke in die Beratung und teilen Tipps und Tricks zur Umsetzung alter(n)sgerechter und digitalisierter Arbeitswelten.
Sie können sich einfach über das Formular anmelden oder über info@demografieberatungplus.at. Eine Abmeldung zum Newsletter ist jederzeit per Mail oder am Ende des Newsletters per Link möglich.

Vergangene Newsletter
Ausgabe 11 - 06. Oktober 2025
Alter(n)sgerechte Mitarbeiter*innenbindung: Tipps, Tools & Events für Ihr Unternehme
Ausgabe 10 - 03. Juli 2025
Gemeinsam weiterkommen: Exchange-Mentoring, Career Mobility & Diversity im Fokus
Ausgabe 09 - 24. APRIL 2025
Generationen im Wandel: Kommunikation, Führung und Zukunftsthemen im Fokus
Ausgabe 08 - 25. Februar 2025
30 Jahre EU-Beitritt - 30 Jahre umfangreiche Unterstützungen für Betriebe und Beschäftigte
Ausgabe 07 - 17. Jänner 2025
Wie digitale Assistenzsysteme unseren Arbeitsalltag erleichtern – und wir dabei nicht auf den Menschen vergessen
Ausgabe 06 - 22. Oktober 2024
Mitarbeiter*innenpotenziale aktivieren - der direkte Weg zum Nachfolgemanagement



