Führung & Kultur

Hier finden Sie Unterlagen, Anleitungen und Hilfestellungen zu den Themen alter(n)sgerechte Führung, Partizipation der Mitarbeiter*innen und die Steigerung von Wertschätzung, Motivation und Beteiligung im Team.

Tools zur Anwendung im Betrieb

Typische Generationenkonflikte – Plakat

Wo unterschiedliche Generationen zusammenarbeiten, treffen vielfältige Perspektiven aufeinander. Unterschiedliche Werte, Erwartungen und Arbeitsstile können am Arbeitsplatz zu Spannungen führen – unser Generationenkonflikte-Plakat zeigt typische Konfliktlinien und bietet praxisnahe Tipps, wie Verständigung und Zusammenarbeit gelingen können.
Typische Generationenkonflikte - Plakat
Generationendialog Cover

Career Mobility – Podcast

Wie schaffen wir es, dass ältere Arbeitnehmer*innen länger, gesünder und erfüllter im Berufsleben bleiben? In der dritten Folge des Generationendialog sprechen wir mit Leonie Westhoff über zentrale Erkenntnisse des aktuellen OECD-Berichts „Promoting Better Career Mobility for Longer Working Lives in Austria“.
PODCAST GENERATIONENDIALOG - FOLGE 03
Generationendialog Cover

Job Crafting – Podcast

In der zweiten Folge GENERATIONENDIALOG dreht sich alles rund um das Thema Jobcrafting - also die Anpassung von Arbeit und Tätigkeiten entlang der Fähigkeiten und Interessen der Mitarbeiter*innen. Hierfür zu Gast ist Mario Kwas, BA MA von der FH Wiener Neustadt, Leiter des Masterstudiengangs Entrepreneurship & Applied Management
PODCAST GENERATIONENDIALOG - FOLGE 02
Generationendialog Cover (1)

Alter(n)sgerechte und transformative Führung – Podcast

In der ersten Folge Generationendialog sprechen wir darüber, welche Kompetenzen es für alter(n)sgerechte und innovative Führung braucht und wie die Partizipation von Mitarbeiter*innen aussehen muss, um Digitalisierung zu nutzen und Arbeitsplätze zu erhalten. Außerdem gibt's fünf Tipps für eine gelingende alternsgerechte Führung.
PODCAST GENERATIONENDIALOG - FOLGE 01

Virtuell generationensensibel führen – Webinar

Erfolgreiche virtuelle Führung braucht eine Sensibilität für die unterschiedlichen Generationen im Betrieb und die Berücksichtigung unterschiedlicher Menschentypen. In dieser Online Session zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Webinar generationensensible Führung auch remote erfolgreich meistern

Generationengerechte Führung

Dieses Tool gibt einen Überblick zu den einzelnen Generationen im Arbeitsleben, ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und worauf Sie bei der Führung achten müssen.
Broschüre mit Reflexionsfragen​

Generationen Überblick – Plakat

Menschen einer Generation weisen oft Ähnlichkeiten in ihren Werten, Einstellungen, ihrem Verhalten, ihrer Wahrnehmung und ihrer Kommunikation auf. Das hat Auswirkungen auf die Erwartungen ans Arbeitsumfeld, an die Führung, auf den Umgang mit Veränderungen oder das Zusammenspiel im Team. Mit unserem Generationen-Plakat haben Sie all das immer im Blick!
Generationen-Plakat in A1

Artikel und Beiträge zum Nachlesen

2. Juli 2025
Themen wie Diversity Management und Antidiskriminierung sind Ausdruck eines modernen Werteverständnisses uvm.
31. Jänner 2025
Generationengerechte Führung fördert Motivation, Zufriedenheit und Produktivität und vereint Bedürfnisse von Mitarbeiter*innen und des Betriebs.
16. Jänner 2025
Digitale Assistenzsysteme entlasten Arbeitskräfte und optimieren Abläufe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei aber nicht auf den Menschen vergessen.
11. Oktober 2023
Shared Leadership entlastet Führungskräfte und erhöht gleichzeitig die Agilität und das Commitment zum Betrieb.
10. August 2023
Wie können Sie erfolgreich virtuell führen, das Alter der Mitarbeiter*innen berücksichtigen und den wirtschaftlichen Erfolg sichern?
Scroll to Top