Tool der Demografieberatung Digi+
Alternsgerechtes Nachfolgemanagement
Die Nachfolgeplanung dient dazu, bei absehbar unbesetzten Stellen oder Funktionen frühzeitig die Nachbesetzung planen zu können. In enger Verbindung mit der Laufbahnplanung soll somit speziell die interne und externe Neubesetzung von Schlüsselpositionen sichergestellt werden. Erkennen Sie Bedarfe mithilfe einer Altersstrukturanalyse, setzen gemeinsame Maßnahmen dank der Zukunftsgespräche und setzen Sie Schritt-für-Schritt einen Nachfolgeplan auf.
dieses Angebot ist für: Führungskräfte, HR / Personalverantwortliche
und für alle Betriebsgrößen
Broschüre mit Leitfragen und Best-Practices
Weitere Tools:

Demografiebarometer Digi+
Das Selbstanwendungstool unterstützt Sie dabei, die Struktur Ihrer Belegschaft systematisch zu erfassen, zu analysieren und Entwicklungen nachzuvollziehen. Es ermöglicht die Eingabe und Auswertung von Personaldaten (z. B. Alter, Geschlecht, Ausbildung), vergleicht Gruppen im Betrieb, zeigt Pensionierungsprognosen auf und dokumentiert Kennzahlen wie Krankenstand und Weiterbildung. So behalten Sie Veränderungen über die Jahre hinweg im Blick und schaffen eine fundierte Grundlage für strategisches Personalmanagement.
Demografiebarometer Digi+

Career Mobility – Podcast
Wie schaffen wir es, dass ältere Arbeitnehmer*innen länger, gesünder und erfüllter im Berufsleben bleiben? In der dritten Folge des Generationendialog sprechen wir mit Leonie Westhoff über zentrale Erkenntnisse des aktuellen OECD-Berichts „Promoting Better Career Mobility for Longer Working Lives in Austria“.
PODCAST GENERATIONENDIALOG - FOLGE 03

Job Crafting – Podcast
In der zweiten Folge GENERATIONENDIALOG dreht sich alles rund um das Thema Jobcrafting - also die Anpassung von Arbeit und Tätigkeiten entlang der Fähigkeiten und Interessen der Mitarbeiter*innen. Hierfür zu Gast ist Mario Kwas, BA MA von der FH Wiener Neustadt, Leiter des Masterstudiengangs Entrepreneurship & Applied Management
PODCAST GENERATIONENDIALOG - FOLGE 02
JADE KI für diskriminierungsfreie Stellenausschreibungen
Der "Job Ad Decoder JADE" der Universität Innsbruck unterstützt HR- und Personalverantwortliche bei der Gestaltung von Stellenausschreibungen. Prüfen Sie mit KI Ihre Anzeigen auf diskriminierende Sprache.
JADE finden Sie hier online
Alterssensible Candidate Personas
Personas sind zwar erfundene Charaktere, können Ihnen aber dabei helfen, die gewünschten Bewerber*innen zu erreichen, indem Sie die Stellenausschreibung und die Ansprache genau an der Zielgruppe ausrichten. Die Personas-Methode fokussiert auf die Fähigkeiten und Interessen von Personen, wodurch Sie auch auf potentielle Kandidat*innen aufmerksam werden, an die Sie vielleicht nicht gleich gedacht hätten.
Infoblatt
Arbeitsblatt
Organigramm
Schaffen Sie Klarheit bei Zuständigkeiten der Belegschaft und bilden Sie Aufgaben und Schnittstellen ab. Das Organigramm ermöglicht eine übersichtliche Darstellung von Abteilungsprofilen.
Vorlage Organigramm