
#okBoomer? Generationenmanagement als Chance
Einladung zur Infoveranstaltung der Demografieberatung Digi+ in Zusammenarbeit mit kommbleib
12. Juni von 17:30 bis 20:30


Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt – und stellt Unternehmen vor neue Fragen: Wie gelingt der Austausch zwischen Jung und Alt? Welche Erwartungen bringen unterschiedliche Generationen mit – und wie lassen sich daraus Stärken machen?
In unserer Infoveranstaltung erhalten Sie praxisnahe Impulse, wie Sie das Potenzial altersgemischter Teams gezielt für den Erfolg Ihres Unternehmens nutzen können. Dabei geben wir Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten für Ihren Betrieb an die Hand und werfen gemeinsam einen Blick auf erfolgreiche Praxisbeispiele aus Salzburger Unternehmen.
Erfahren Sie, wie Generationen im Dialog zum Wettbewerbsvorteil werden können – und erarbeiten Sie in der Unternehmerwerkstatt gemeinsam Lösungsansätze für typische Herausforderungen des Generationenmanagements. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie aus Unterschieden echte Stärken entstehen können!
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit kommbleib statt, ist kostenfrei und richtet sich an interessierte Betriebsvertreter*innen, Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen.
Wir bitten um Anmeldung – die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
Programm
17:30 Uhr – Eröffnung und Begrüßung Eröffnung durch Johanna Neumayr, Geschäftsführung kommbleib |
Impulsvortrag Vorstellung der Demografieberatung Digi+ Information und Ziele des Beratungsprojekts durch Katrin Hintermeier, MA Regionalleitung Oberösterreich und Salzburg Demografieberatung Digi+ |
Praxisbespiele Mitarbeitende als Wettbewerbsvorteil: Generationen im Dialog durch Petra Handle, MSc Demografieberaterin |
Unternehmerwerkstatt Erarbeitung von konkreten Lösungsansätzen ca. 20: 30 Uhr – Vernetzung und Austausch und Imbiss |